Erster Renneinsatz 2020 unter Corona Bedingungen

Am vergangenen Montag fand vom NAVC ein Rundstreckenrennen am Nürburgring auf der Sprintstrecke statt. Mit 84 Nennungen war der Veranstalter auch zufrieden. Unter den Nennungen auch André und Manfred Jaekel, die ihren Manta an den Start bringen wollten.

Nach Problemen mit der heißgelaufenen Bremse des neu zugelegten  Zugfahrzeuges T4 Bus kamen wir am Sonntag Nachmittag am Nürburgring an. Dort hatte sich schon eine Schlange an Teilnehmern eingefunden. Da wir erst ab 20 Uhr ins Fahrerlager konnten, wurde vorab schon die Papier und Fahrzeugabnahme durch geführt.

Ab 20 Uhr wurde in 10er Gruppen die Einfahrt durchgeführt.

Am Montag in der Frühe wurde um 7 uhr 15 die Fahrerbesprechung vorgenommen. Natürlich mit Abstand und Mundschutz !

Ab 8 Uhr begann das freie Training im Regen. Andre´war der erste Fahrer.

Da lief alles ohne Probleme. Manfred fuhr das Zeittraining auf abtrocknender Strecke mit Slicks. Startplatz 13 war das Ergebnis.

Da ich mit den Slicks schon im Zeittraining Erfahrung gesammelt hatte, fuhr ich auch das erste Rennen. Beim ersten Startversuch des Feldes war alles noch ein Durcheinander und so wurde noch eine Einführungsrunde durchgeführt.
Das kam mir zugute und ich konnte die Slicks noch mehr auf Temperatur bringen. Der Start lief gut und ich konnte mich mit dem super laufenden Manta immer weiter nach vorne arbeiten.

Auf Platz 4 in der Klasse liegend, bemerkte ich, dass die Motortemperatur zu hoch war. Ich nahm Gas raus und versuchte, so die Temperatur runter zu bekommen. Auch der zugeschaltete Lüfter half nichts. So versuchte ich mich noch irgendwie ins Ziel zu retten und musste noch ein paar Teilnehmer vorbeilassen. Platz 8 konnte noch von 12 Teilnehmern ergattert werden.

Im Fahrerlager wurde nach der Ursache geforscht, aber nichts gefunden. Am Manta wurde neues Wasser eingefüllt und das System entlüftet.Wir wollten es nochmal versuchen und starteten mit Andre´das 2.Rennen. Von Startplatz 12 kam André gut  weg und konnte schnell zwei Plätze gut machen.

Im weiteren Rennverlauf arbeitete er sich weiter nach vorne, bist die Temperatur Probleme wieder anfingen. Bis dahin lag er auch an der vierten Stelle. Musste aber auch langsamer machen und konnte dennoch den 6. Platz retten.

Auf das dritte Rennen haben wir verzichtet, bevor noch was mit dem Motor passiert. Jetzt geht es an die Ursachenforschung.

Wollen wir hoffen, dass nichts Größeres kaputt ist. Den nächsten Lauf in Zweibrücken lassen wir aus und wollen danach an der Müllenbachschleife am Nürburgring wieder starten….wenn alles wieder läuft.