RGO-Retro-Team Adolfs/Neugebauer erfolgreich bei der “Bubi”

Nach coronabedingter Durststrecke konnte nun wieder eine Retro-Rallye gefahren werden.

Im Terminkalender der Retro-Serie-Nord und des Retro-Cup`s stand die “4. ADAC Retro Rallye Buten un Binnen“ am 26.09.2020 auf der Veranstalterliste. Buten un Binnen wird vom AC-Verden und dem AMC-Asendorf ausgerichtet. Die Location: diesmal ausschließlich das IVG-Gelände.

Das IVG-Gelände, ein ehemaliges Militärdepot bei Nienburg, ca. 12 Quadratkilometer groß, mit engen und spitzen Kurven, auf Beton – und Asphaltstraßen sowie einigen Schotterpassagen.

Da dieses Gelände, durch Zäune geschützt, auch heute noch allgemein nicht zugänglich ist, ein idealer Austragungsort für Rallye-Wertungsprüfungen.

Zuschauer konnten diesen Bereich nicht betreten. Nur Fotografen und Offizielle hatten Zutritt.

Die Stellplätze für alle Rallyefahrzeuge waren großzügig mit Flatterband abgegrenzt, so dass immer der erforderliche „Coronaabstand“ eingehalten werden konnte.

Am Freitagnachmittag, nach Papier- und Technikabnahme, wurden die Wertungsprüfungen jeweils zweimal abgefahren und aufgeschrieben.

Ein „Merken“ der Strecke ist aufgrund der Vielzahl von immer wieder gleich aussehender Passagen unmöglich.

Die Streckenführung war deutlich mit Richtungspfeilen gekennzeichnet und Gefahrenstellen durch Farbmarkierungen besonders hervorgehoben.

Die Retro-Teilnehmer, 37 Teams hatten genannt, mit der „Sollzeitelite“ aus der Retro-Serie-Süd, starteten 15 Minuten nach den Bestzeitlern.

Unsere Startzeit mit Start-Nr. 82 …..    12:19 Uhr.

Die Sollzeiten von WP 1 und 4             18 Minuten
WP 2 und 5             10 Minuten 30 Sekunden
WP 3 und 6                9 Minuten

konnten trotz  schwieriger Strecke eingehalten werden.

Bis zum Regrouping nach WP 3 zeigte die Zeitnahme für uns eine minimale Vorzeit bei allen Prüfungen. (Gesamt 0,95 Sekunden). Durch die lange Rallye-Pause hatte mein Zeitgefühl wohl etwas gelitten.

Nach dem Regrouping versuchte ich nun die Ziellichtschranke etwas später zu kreuzen.

Mit Erfolg !!

Bei den Prüfungen 4, 5 und 6 betrug die Abweichung nur noch 0,48 Sekunden in der Summe. Wobei die Sollzeit auf WP 5 mit einer Abweichung von 0,03 Sekunden und WP 6 mit 0,00 Sekunden herausragend waren.

Die Gesamtabweichung addiert sich auf 1,43 Sekunden und wir landeten  damit zeitgleich mit Start-Nummer 84 (Welnitz/Welnitz) auf Gesamtplatz 4.

Das bessere Ergebnis von WP 1 platzierte uns vor dem „Polo“. Wie erwartet, schlugen die “Süd-Teams“ auch bei der Buten un Binnen zu und erreichten Platz 1 (Michalsky/Michalsky) und Platz 2 (Birnbreier/Birnbreier).

Wir danken den Helfern und dem Veranstalter AC-Verden und AMC – Asendorf für diese „top“ organisierte Rallye.

Dank auch an Andre Klingemann für die Fotos.

Manfred Adolfs