RGO–Retro–Team Adolfs / Neugebauer wieder mit Podestplatz

Adolfs/Neugebauer 2.Gesamtplatz bei der 8.ADAC Historic „Rund um den Alheimer“

Die Vorbereitungen bzgl. Anreise zur Retro-Rallye begannen mit Schwierigkeiten. Am Zugfahrzeug (MB 350 CDI) war die Hydraulikleitung der Servolenkung geplatzt.

Es ließ sich kurzfristig kein anderes Zugfahrzeug auftreiben, also wurde mit „Henry“, so nennen wir unser Rallyefahrzeug, „per Achse“ die ca. 230 KM nach Alheim/Heinebach gefahren.

Die Resonanz der Teilnehmer zu dieser Veranstaltung war nicht sehr groß. So standen nur 36 Teams bei den „Bestzeitlern“ und 18 bei den „Retros“ in der Startaufstellung.

Das Abfahren der Wertungsprüfungen war schnell erledigt, 2 Rundkurse und eine Start – Ziel Prüfung, die ich aus den vergangenen Jahren kannte.

Der erste Rundkurs mit einer langen, schnellen Landstraßenpassage und spitzwinkeligem Abzweig, vorbei an Wohnhäusern und Vorgärten, mit rechtwinkeligen Richtungsänderungen, hinauf auf eine Bergkuppe (Achtung: Kurve 3 minus links mit Schotter). Hier musste extrem vorsichtig gefahren werden, denn auf der Kuppe – in der Linkskurve – wird das Auto sehr leicht und der Schotter reduziert nochmals die Haftreibung der Reifen. Dann Abzweig rechts und nochmals rechts ins Tal. Eine superschnelle Passage auf schmalem befestigten Weg, eng von Büschen und kleinen Bäumen gesäumt, zum Start. 1.Runde beendet.

Sollzeit locker geschafft und die 400 Sekunden am gelben Schild abgewartet. Sollzeit um 0,2 Sekunden verfehlt.

Die 2. Prüfung, eine ehemalige Bergrennstrecke (jetzt Landstraße), zunächst bis zur Bergkuppe bergauf und dann, entgegen der früheren Rennrichtung, bergab. Sollzeit von 365 Sekunden: um -0,13 Sekunden verfehlt.

Prüfung 3, wieder ein Rundkurs mit Start auf einer Landstraße. Nach ca.500m Abzweig links in eine Senke und bergauf, auf befestigtem Belag, durch Getreidefelder zur spitzen Linkswende um einen Strohballen. Danach weiter bergab, auf befestigter Fahrbahn, mit engen Wechselkurven, hier war Vorsicht geboten, denn die „Schnellen“ hatten sehr viel Schmutz auf die Straße geräubert. Nach der 2. Runde dann die Ausfahrt, parallel der Landstraße zum Ziel. Sollzeit wieder 365 Sekunden: um -0,08 Sekunden verfehlt.

Diese 3 Prüfungen wurden nach dem Regrouping nochmals gefahren. In der Summe unserer Fehlzeiten kamen wir mit 1,1 Sekunde auf Gesamtplatz 2.

Wir danken allen Helfern und dem Veranstalter für eine schöne Historic-Rallye bei schönstem Sonnenschein, den der MSC-Braach auch verdient hatte.

Manfred Adolfs

Bilder privat und K & J Rallyefotos