Für den 09. August war eigentlich das erste RGO-Sommerfest seit Corona geplant. Es mag an der Ferienzeit oder anderen Umständen gelegen haben, aber die Anmeldezahlen eine Woche vor Anmeldeschluss lagen einfach zu niedrig, um die Miete für die gebuchte Örtlichkeit zu rechtfertigen.
Kurzentschlossen beriet sich der geschäftsführende Vorstand. Man wollte aber auf das gemütliche Zusammentreffen am 09.08. nicht verzichten und entschied sich für eine Alternative.
Am gleichen Datum wird seit Jahren in einem kleinen Weiler in der Gemeinde Lindlar auf privater Basis ein „Lichterfest“ zugunsten der gemeinnützigen Organisation „Lichtbrücke“ veranstaltet.
Der Ausrichter freute sich über zusätzliche Gäste und schon war die Entscheidung gefallen.
Schnell eine Rundmail an alle Sommerfest-Angemeldete verfasst und den neuen Treffpunkt mit der notwenigen Anfahrtsskizze mitgeteilt.
So trafen sich am vergangenen Samstag über vierzig RGO-Mitglieder und Veranstaltungshelfer mit Anhang in einem parkähnliche angelegten Garten bei bestem Feierwetter mit ca. 150 anderen Gästen.



Der Grill war angeheizt, Getränke ausreichend vorhanden und die Band „ROPOP“ sorgte mit Rock, Pop, Blues und Ballenden für den musikalischen Rahmen für die anwesenden Gäste.
Richtig idyllisch wurde es als die Dunkelheit einbrach. Da kam der Begriff „Lichterfest“ richtig zur Geltung. Fantastisch was die Dorfgemeinschaft da vorbereitet hatte.



Für den Kreis der RGO-Truppe (außer den Insidern) war der Abend eine Riesenüberraschung. Wusste doch niemand was mit der Einladung zum Lichterfest auf ihn zukam. Die Atmosphäre stimmte und das Gemütliche kam auch nicht zu kurz. Alle waren begeistert.
Es war sicherlich nicht das letzte Lichterfest mit RGO-Beteiligung.