
Nach der Sommerpause ging es nun auch für unsere Ori-Teams weiter beim AC Hamm-Sieg. Die Renngemeinschaft Oberberg war mit 4 Teams am Start.
In der Klasse N starteten Sascha Gerhards und Mareike Jacobs mit einem schönen Oldtimer, ein VW Scirocco. Leider mussten die beiden unterwegs feststellen, dass die Ori auch einige Schotterwege beinhaltet und eine Sollzeiprüfung über eine ehemalige Wertungsprüfung der Rallye Altenkirchen. Dennoch wurde keine Strecke ausgelassen und fast alle Aufgaben richtig gelöst. Gewürdigt wurde die Leistung der beiden Engelskirchener schlussendlich mit einem starken 3. Platz.

Unser zweites Team mit Frank Blumberg und Marc Müllenmeister-Bischof startete ebenfalls in der Klasse N. Normalerweise beim Thema Sollzeitprüfungen immer ziemlich gut aufgestellt, doch an diesem Wochenende sollte es nicht so sein. Auf der GLP1, ein schönes Serpentinenstück bergauf über 380m, beendete das Team mit 0,5 Sekunden Abweichung. In Ordnung, aber das persönliche Ziel nicht erreicht. Die zweite GLP war dann der knapp 1,5km lange Rundkurs auf der alten WP. Aufgrund der relativ schlechten Streckenbedingungen ließ man es zu langsam angehen, was 5 Strafpunkte bedeutete. Glücklicherweise sind die Strafpunkte aus den GLP’s nur bei Punktegleichheit entscheidend für die Platzierung. Mit nur 3 Fehlern auf der Bordkarte war der Klassensieg trotzdem gesichert.

Unser Aufsteigerteam mit Vater-Sohn Gespann Rainer und Nils Bischof wollte erneut in der Klasse A angreifen und wichtige Meisterschaftspunkte sammeln. Kurz und knapp gesagt…Ziel gesetzt, Ziel erreicht. Platz 1 in der Klasse A und Platz 2 in der Gruppe A/AK hinter Jürgen Kohlmann. Sehr starkes Ergebnis, was sich definitiv sehen lassen kann.
Ebenfalls in der Gruppe, allerdings in der Klasse AK startete Dieter Jokisch, wie gewohnt als Beifahrer im Ford Escort von Volker Dick. Knapp hinter dem Team Bischof/Bischof erreichten die beiden den 3. Platz in der Gruppe und somit Platz 2 in der Klasse AK.
Eine Woche später ging es schon weiter beim MSC Nümbrecht. Wie gewohnt eine sehr anspruchsvolle Orientierungsfahrt, besonders für die Klasse der Neulinge.

Wieder waren wir mit 4 Teams vertreten. Saskia Müllenmeister ging als Beifahrerin in der Klasse N an den Start. Trotz eines nicht zufriedenstellenden Ergebnis auf der 1. Bordkarte, konnte Sie auf der 2. Etappe nochmal gut aufholen und das Team auf einen Pokalplatz navigieren.

Ebenfalls am Start in der Klasse N waren Frank und Marc, „Unnötige Flüchtigkeitsfehler haben uns sicher den Sieg gekostet“ war das Fazit nachdem die Bordkarten abgegeben wurden. Bereits während der Fahrt Fehler auf der Bordkarte zu sehen ist nie ein gutes Zeichen, aber glücklicherweise reichte es trotzdem noch zum dritten Platz.
In der Klasse A ging das Team Liese/Schmid an den Start, die lange Sommerpause steckte den beiden wohl noch irgendwie im Kartenmaterial und fuhren auf einen nicht zufriedenstellenden 5. Platz.
Dieter Jokisch war nach dem knapp verpassten Klassensieg in der vorherigen Woche motiviert weiter anzugreifen. Mit über 40 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten konnte das Team eine deutliche Duftmarke in der Klasse AK setzen.