33. Ori Oberberg um den Mario Reichler Gedächtnispokal am 25.10.2025
Herbstwetter war angesagt, als das erste Teilnehmerfahrzeug um 16.01 Uhr auf die Strecke ging.
Zuerst darf die Gruppe der „Neulinge“ , die mit 20 Teilnehmern hervorragend besetzt war, starten. Um ihnen den Einstieg etwas leichter zu machen, dürften sie noch etwas Tageslicht ausnutzen.
46 Teams gingen auf die Strecke. Für die Jahreszeit ein sehr ansehnliches Starterfeld, schreckt doch die Aussicht auf frühe Dunkelheit, nasse Straßen mit viel Laub und eventuell Nebel einige Teams von einem Start ab.
Die Strecke selber führte in zwei Etappen ca. 100 KM vom RGO- Clublokal Haus Koppelberg in den westlichen Teil des Oberbergischen Kreises bis in den Bergischen Kreis. Bevor es nach Wipperfürth wieder zurück ging mussten zahlreiche Kontrollpunkte in der vorgegebenen Reihenfolge angefahren werden.
Fahrtleiterleiter Rainer Witte hatte als „Alter Hase“ wieder tief in die Ori-Kiste gegriffen. Kein Team kam ohne Fehlkontrolle mit zum Teil reichlicher Ausnutzung der Karenzeit ins Ziel.
Hier die Platzierungen der TOP-Teams.
Klasse N – 20 Teams

- Frank Blumberg / Marc Müllenmeister-Bischof
- Georg Schuwirth / Laura Celina Schuwirth
- Sascha Gerhards / Mareike Jakobs
Klasse A – 6 Teams

- Rainer Bischof / Nils Bischof
- Norbert Gries / Anke Gries
- Kay Spevacek / Steffi Spevacek
Klasse AK – 7 Teams

- Thomas Dornseifer / Tim Dornseifer
- Hans Hohl / Julia Kremer
Klasse B – 5 Teams

- Hans Grützenbach / Charlotte Opp
- Frank Kutsch / Tim Kutsch
Klasse C – 8 Teams

- Michael Thomas / Norbert Walter
- Günter Kettler / Jan Sieper
- Klaus Freund / Hans Gerd Sieper